MathCalcLab
Sprache

Wahrscheinlichkeitsrechner

Berechnen Sie Grundwahrscheinlichkeiten und bedingte Wahrscheinlichkeiten

P(A und B) - Geben Sie P(A ∩ B) an oder wählen Sie eine Annahme

Geben Sie die gemeinsame Wahrscheinlichkeit an oder wählen Sie unten eine Annahme aus.

Unabhängige Ereignisse: P(A|B) = P(A) - das Eintreten von B beeinflusst A nicht. Beispiel: Zwei getrennte Münzwürfe.

Sich gegenseitig ausschließende Ereignisse: P(A ∩ B) = 0 - Ereignisse können nicht gleichzeitig eintreten. Beispiel: Eine 2 oder eine 5 bei einem einzelnen Würfelwurf.

⚠️ Ereignisse können nicht gleichzeitig unabhängig und sich gegenseitig ausschließend sein (außer eines hat die Wahrscheinlichkeit 0).

Ergebnisse

Geben Sie Werte ein und klicken Sie auf Berechnen, um das Ergebnis zu sehen.

common.theory.probabilityCalculations

common.theory.probabilityMeasures

  • AND (Intersection): common.theory.andIntersectionRule
  • OR (Union): common.theory.orUnionRule
  • Conditional: common.theory.conditionalRule
  • Complement: common.theory.complementRule
  • Independent Events: common.theory.independentEventsRule
  • Mutually Exclusive: common.theory.mutuallyExclusiveRule

common.theory.understandingRulesHelps

\(P(A \cup B) = P(A) + P(B) - P(A \cap B), P(A|B) = \frac{P(A \cap B)}{P(B)}, P(A') = 1 - P(A)\)

Gelöste Beispiele

common.theory.example1

\(\text{Rolling a die: } P(\text{even}) = \frac{3}{6} = 0.5 \text{ or } 50\%\)

common.theory.example2

\(\text{Two coins: } P(\text{both heads}) = 0.5 \times 0.5 = 0.25 \text{ or } 25\%\)
Probability Calculator | MathCalcLab | MathCalcLab