Exponentialverteilungs-Rechner
Berechnen Sie Exponentialverteilungs-Wahrscheinlichkeiten mit PDF und CDF zur Modellierung von Zeit zwischen Ereignissen
Der Rate-Parameter λ > 0 stellt die durchschnittliche Anzahl von Ereignissen pro Zeiteinheit dar
Optional: Geben Sie einen Zeitwert ein, um PDF und CDF zu berechnen
Ergebnisse
Geben Sie Werte ein und klicken Sie auf Berechnen, um das Ergebnis zu sehen.
Theorie & Formel
Theorie
Die Exponentialverteilung modelliert die Zeit zwischen Ereignissen in einem Poisson-Prozess, bei dem Ereignisse kontinuierlich und unabhängig mit einer konstanten durchschnittlichen Rate λ auftreten. Sie wird weit verbreitet in der Zuverlässigkeitstechnik, Warteschlangentheorie und Überlebensanalyse verwendet.
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion (PDF)
Kumulative Verteilungsfunktion (CDF)
Eigenschaften
Gedächtnislose Eigenschaft
Die Exponentialverteilung hat eine einzigartige gedächtnislose Eigenschaft: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis in den nächsten t Zeiteinheiten auftritt, ist unabhängig davon, wie viel Zeit bereits vergangen ist.
Example
Wenn Kunden mit einer Rate von λ = 0,5 pro Minute ankommen, beträgt die durchschnittliche Zeit zwischen den Ankünften 1/0,5 = 2 Minuten. Die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Kunde innerhalb von 3 Minuten ankommt, ist F(3) = 1 - e^(-0,5×3) ≈ 0,777 oder 77,7%