Kronglas-Prisma
\(A=60°, n_{\text{red}}=1.513, n_{\text{violet}}=1.532\), n_rot=1.513, n_violett=1.532, Dispersion ≈ 2-3°
Berechnen Sie Lichtdispersion durch Prismen mit Wellenlängenanalyse
Weißes Licht wird in ein buntes Spektrum zerlegt, wenn es durch ein Prisma tritt. Verschiedene Farben brechen sich in unterschiedlichen Winkeln.
Geben Sie Werte ein und klicken Sie auf Berechnen, um das Ergebnis zu sehen.
Dispersion ist das Phänomen, bei dem weißes Licht beim Durchgang durch ein Prisma in seine Spektralfarben zerlegt wird.
Warum Dispersion auftritt:
Ablenkung durch Prisma:
Winkeldispersion:
Anwendungen:
Kronglas-Prisma
Flintglas-Prisma
Regenbogenbildung
Wassertropfen wirken als Prismen und zerstreuen Sonnenlicht